Frau Pragya Neupane
Gründer
Frau Pragya Neupane, Gründerin von Karmlaya Handicraft, ist Absolventin der Sozialarbeit. Frau Pragya steht seit jeher für soziales Engagement und ihre Bemühungen zur Unterstützung sozioökonomisch benachteiligter Menschen wuchsen während des Studiums, der Praktika und des Berufslebens. Mit häufigen Wechseln in mehreren Jobs träumte sie davon, ein eigenes Team aufzubauen, um frauen- und kinderorientierte Sozialprogramme durchzuführen.
Herr Bhagwan Karki
Gründer
Herr Karki, Sozialarbeiter, setzt sich seit 2010 aktiv für die Verbesserung ihrer Lebensgrundlagen für Menschen in ländlichen Gebieten Nepals ein. Während dieser gesamten Arbeitserfahrung kam er zu dem Schluss, dass "die Rolle der Frau in Familie und Gesellschaft unverzichtbar und unvergleichlich" in der Kontext er glaubt, dass die finanzielle Selbständigkeit von Frauen bestehende soziale Probleme bis zu einem gewissen Grad löst.
(GEMEINSAME FÜR BEIDE GRÜNDER) Die gleiche Vision, der gleiche Traum und der gleiche Antrieb von Pragya und Bhagwan brachten Karmalaya Handicraft hervor. Ihre Bemühungen, die Stärkung von Frauen mit sozialeren Themen wie ökologischer Nachhaltigkeit und Unternehmertum zu verbinden, haben ein einzigartiges Unternehmen geschaffen, das alle genannten Themen anspricht.
Engagierte und kreative Gründer waren direkt in den gesamten KH-Produktionsprozess eingebunden, von der Materialauswahl bis zum Design und Versand der Produkte. Durch Karmalaya Handicraft haben sie die Vision, Frauen zu stärken, indem sie ihnen eine Plattform für nachhaltiges Einkommen bieten, hochwertige, verwendbare Produkte mit minimalen Kosten, aber leicht verfügbaren Umweltschadstoffen herstellen und mit einer gestärkten Gesellschaft für eine saubere, gesunde Umwelt marschieren.
Frau Tina Eckert
Gründer & Mentor
Die Reisejournalistin Tina Eckert aus Österreich ist Gründerin von Karmalaya, einem sozialen Reiseunternehmen. Tina ist eine der wichtigsten Mentorinnen von Karmalaya Handicraft. Mit der unmittelbaren Absicht, marginalisierte Frauen in Nepal durch Beschäftigungsmöglichkeiten finanziell zu stärken und die ökologische Nachhaltigkeit durch Reduzierung der Umweltverschmutzung zu fördern, leitete Tina als Sozialunternehmerin KH. Sie ist eine Initiatorin von Karmalaya, um Freiwilligenarbeit zu fördern und zu praktizieren und auch eine Gründerin für die Karmalaya Heart work and Soul Travel, die als soziale Projekte im Tourismus tätig sind.